Wir über uns

Zawadi wurde von Susy, Bernhard und Jack gegründet. Zawadi ist ein Wort aus der Landessprache Kenias, dem Swahili, und bedeutet Geschenk. 


Ich, Susy, habe viele der Probleme, die Menschen in Kenia tagtäglich begegnen, selbst nie kennen gelernt. Ich hatte Glück, ich wurde in Österreich geboren. 

 

Ich wollte immer helfen aber die Angst, mein Geld würde im Endeffekt eh nur für Zahlscheindruck und Gehälter in Österreich "drauf gehen", haben mich lange Zeit davon abgehalten. Seit 8 Jahren bin ich nun schon stolze Patenmama von 3 wunderbaren Mädchen in Kenia, Kilifi. Durch meine persönliche Verbindung habe ich das Glück, sie regelmäßig besuchen zu können und einen tiefen Einblick in ihr Leben, ihre Familien und so auch deren Probleme und Herausforderungen zu erhalten. 

 

Obwohl ich um die Lebenssituationen in Kilifi weiß, bin ich immer wieder von Armut, Hilflosigkeit und Schicksalen tief berührt. 

Nach jedem Aufenthalt in Kenia habe ich viel von meinen Erlebnissen erzählt. Immer öfter passierte es, dass Familienmitglieder, Freunde und Bekannte spontan helfen wollten. So ist die Idee zu "Zawadi" entstanden. 


Jack ist in Kenia geboren und lebt seit 2013 in Österreich. Immer schon hatte er den Wunsch Menschen in Not zu helfen. Dies war mit ein Grund für ihn Lehrer zu werden und in einer Schule für arme Kinder zu unterrichten. 

 

 

 


Bernhard hat einige Monate als Volontär in Kilifi verbracht. Er wohnte während seinem Aufenthalt direkt in einer traditionell lebenden Familie in Tezo, was ihm einen sehr genauen Einblick in deren Leben und Probleme verschaffte. Sein Wunsch auch weiterhin zu helfen war groß, deshalb ist auch er Teil unseres Zawadi Gründungs-Teams. 


Uschi ist Susys Mama. Sie ist Lehrerin in Pension und unterstützt seit vielen Jahren ein Patenkind. Außerdem ist sie gerne kreativ und näht, strickt, stickt, bastelt uvm. Sie unterstützt Zawadi, in dem sie auf diversen Märkten ihre Werke für uns verkauft. Mit dem Geld konnten schon viele tolle Projekte realisiert werden.