Warum habt ihr kein Spendengütesiegel oder finde ich es nur nicht?
Wir haben kein Spendengütesiegel. Und zwar aus folgendem Grund: um dieses zu erlagen entstehen beträchtliche Kosten: es muss ein Wirtschaftstreuhänder engagiert werden, eine Bearbeitungsgebühr entrichtet, ein Beitrag zur gemeinsamen Werbung geleistet werden (mehrere tausend Euro pro Jahr). Wir als kleiner Verein müssen eigentlich nur eine Einnahmen/Ausgaben Rechnung machen, die jährlich von den Rechnungsprüfern kontrolliert werden, dafür entstehen keine Kosten. Wir haben uns also entschieden auf das Spendengütesiegel zu verzichten und diesen Betrag lieber - so wie alle anderen Spenden - direkt nach Kenia zu schicken. Bei uns entstehen in Österreich 0,- Kosten.
Wie kann ich mir dann sicher sein, dass mein Geld auch wirklich in Kenia ankommt?
Wir sind als gemeinnütziger Verein eingetragen - dies kann jederzeit in unseren Statuten nachgelesen werden. Wir sind verpflichtet eine Einnahmen/Ausgaben Rechnung zu führen, welche von 2 Rechnungsprüfern jährlich kontrolliert und abgenommen wird. Auf Wunsch gebe ich jederzeit gerne näheren Einblick in unsere Buchhaltung - es gibt nichts zu verbergen :-). Tatsächlich ist sie ziemlich "langweilig", denn unsere Kontobewegungen bestehen ausschließlich aus Eingängen (monatliche Patenschaften, Spenden, Werbeschaltungen, Einzahlungen aus Märkten/Aktionen/Projekten) - und Überweisungen direkt nach Kenia. Es gibt keinerlei Verwaltungskosten, Gebühren oder Ausgaben hier in Österreich - die werden alle von mir (Susy) persönlich übernommen.
Eine weitere gute Möglichkeit ist auf unseren Socialmedia-Seiten vorbei zu schauen. Ich poste sehr regelmäßig Fotos und Berichte, auf denen unsere Aktivitäten zu sehen sind. So kann man sich selbst davon überzeuge, dass die versprochene Hilfe auch wirklich stattfindet.
Wieso sehe ich auf den Bildern oft lachende, fröhliche und keine verzweifelten, hungrigen Kinder?
Ich versuche - auch aus Gründen der Privatsphäre unserer Schützlinge - in erster Linie zu zeigen, was wir mit den Spenden erreichen können - viel Freude, Lachen und Glück. Ich weiß, das ist immer eine Gradwanderung. Natürlich erreicht man mehr Spender, wenn man weinende, hungrige kleine Kinder mit großen Augen zeigt. Haben unsere Kinder Hunger? Ja. Leben sie in teilweise menschenunwürdigen Situationen? Auch ja. Habe ich fast täglich mit schlimmen Schicksalen und schrecklichen Geschichten zu tun? Ja.
Dennoch möchte ich diese Lebensgeschichten nicht öffentlich teilen, denn auch Menschen in Kenia haben Facebook und Internet.
Und - trotz all dieser furchtbaren Situationen sind unsere Schützlinge fröhlich, besonders wenn sie bei uns sind. Und genau dieses Gefühl möchte ich unseren Helfern und Unterstützern zeigen. Für Paten gibt es übrigens eine eigene geschlossene Patengruppe, in der ich mehr Bilder und detailliertere Informationen zu unseren Familien teile.